AdSense jetzt auch für Google Sites
Posted:
Thursday, September 10, 2009
Mit Google Sites lassen sich beliebige Internetprojekte erstellen – von der Familien-Homepage bis zum Unternehmensportal. Ihr könnt Webseiten in einem bequemen Editor bearbeiten – selbstverständlich ganz ohne Programmierkenntnisse, diese dann mühelos mit Videos, Präsentationen oder Kalendern anreichern und mit einem Mausklick im Internet veröffentlichen. Sämtliche Daten werden sicher online gespeichert und können nur von jenen Personen betrachtet beziehungsweise bearbeitet werden, die Ihr benannt habt. Die Leistungsfähigkeit dieses Werkzeugs könnt Ihr auch gerne anhand einiger Beispielwebsites begutachten. Ab sofort lassen sich so erstellte Websites auch mit Google AdSense vermarkten. Einen entsprechenden Leitfaden zur Integration von AdSense mit Google Sites bietet die AdSense Hilfe.

Voraussetzung ist natürlich, dass die von Euch erstellten Websites die AdSense-Programmrichtlinien einhalten. Bei der Platzierung von Anzeigen stehen Euch sowohl die Seitenleiste wie auch der Bereich des Haupt-Contents zur Verfügung. Auch bei Anzeigenformat und Farbgestaltung habt Ihr die freie Wahl. Weitere Informationen zu den Vermarktungsmöglichkeitet selbst bietet ein Blogbeitrag in englischer Sprache. Abschließend empfehle ich Euch gerne das folgende englischsprachige Video, welches Euch in Bild und Ton in die Seitenerstellung mit Google Sites einführt.
Post von Ryan Rennaker - AdSense API Team (Übersetzung von Konrad Rychlewski)

Voraussetzung ist natürlich, dass die von Euch erstellten Websites die AdSense-Programmrichtlinien einhalten. Bei der Platzierung von Anzeigen stehen Euch sowohl die Seitenleiste wie auch der Bereich des Haupt-Contents zur Verfügung. Auch bei Anzeigenformat und Farbgestaltung habt Ihr die freie Wahl. Weitere Informationen zu den Vermarktungsmöglichkeitet selbst bietet ein Blogbeitrag in englischer Sprache. Abschließend empfehle ich Euch gerne das folgende englischsprachige Video, welches Euch in Bild und Ton in die Seitenerstellung mit Google Sites einführt.
Post von Ryan Rennaker - AdSense API Team (Übersetzung von Konrad Rychlewski)