Gewinnen neuer Markeninserenten für Eure Website
Posted:
Friday, March 5, 2010
Wir arbeiten ständig daran, neue Inserenten und zusätzliche Werbebudgets für AdSense-Websites zu gewinnen. Eine Möglichkeit dafür ist es, Markeninserenten zu erleichtern, ihre Ziele auf AdSense-Websites zu erreichen. Markeninserenten legen Wert darauf, die Bekanntheit und die Interaktion mit ihrer Marke zu steigern. Hierzu schalten sie in der Regel Display-Anzeigen für Produkte oder Dienste, die vielleicht in der Zukunft genutzt oder gekauft werden sollen. Dadurch unterscheiden sie sich von Inserenten, die auf eine direkte Reaktion abzielen und mit ihren Kampagnen auf Eurer Website Klicks und Conversions erreichen möchten.
So möchte beispielsweise ein Online-Anbieter von DVDs erreichen, dass Nutzer auf die Anzeige klicken und direkt einen Einkauf tätigen, während ein Markeninserent das Interesse der Nutzer für einen Blockbuster-Kinofilm im kommenden Sommer wecken möchte. Aufgrund ihrer Kampagnenziele treffen Markeninserenten tendenziell eine genauere Auswahl, auf welchen Websites und welchen speziellen Unterseiten ihre Werbung geschaltet werden soll. Diese neuen Inserenten möchten wir im Wettbewerb um die für sie interessantesten Bereiche Eurer Werbeflächen unterstützen. So können wir Eure AdSense-Einnahmen im Laufe der Zeit steigern.
Vor diesem Hintergrund starten wir ein neues Beta-Feature für Anzeigenkunden, das dieses Ziel erreichen soll. Über das neue Feature können Markeninserenten ihre Anzeigen auf diejenigen Anzeigenblöcke ausrichten, die nach dem Laden einer Seite sofort sichtbar sind. Anders ausgedrückt: Es handelt sich um die Anzeigeneinheiten, die der Nutzer sehen kann, ohne zuerst herunterscrollen zu müssen. Bei diesen unmittelbar sichtbaren Anzeigen spricht man von "Above the fold"-Anzeigen. Anzeigen, für die ein Nutzer scrollen muss, nennt man "Below the fold"-Anzeigen.
Ein speziell implementiertes statistikgestütztes Modell bestimmt, welche Anzeigen ohne und welche nur mit Scrollen sichtbar sind. Dieses System berücksichtigt verschiedene Nutzererfahrungen und Situationen, etwa verschiedene Webbrowser, Monitorgrößen und Bildschirmauflösungen. Anzeigen werden nur als "above the fold"-Anzeigen eingestuft, wenn sie nach dem Laden des Browserfensters vollständig auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Falls Ihr bereits Anzeigenblöcke im "above the fold"-Bereich platziert habt, haben Inserenten, die dieses Feature nutzen, nun neue Möglichkeiten, Anzeigen auf Eurer Website zu schalten. Andernfalls könnt Ihr neue Anzeigeneinheiten in diesem Seitenbereich einrichten, damit Eure Seiten über diese Funktion ausgewählt werden können. Wir sind der Meinung, dass dieses Feature Euch bei der Gewinnung neuer Markenkampagnen für AdSense-Websites unterstützen wird, sodass Ihr zukünftig Eure Gewinne weiter steigern könnt.
So möchte beispielsweise ein Online-Anbieter von DVDs erreichen, dass Nutzer auf die Anzeige klicken und direkt einen Einkauf tätigen, während ein Markeninserent das Interesse der Nutzer für einen Blockbuster-Kinofilm im kommenden Sommer wecken möchte. Aufgrund ihrer Kampagnenziele treffen Markeninserenten tendenziell eine genauere Auswahl, auf welchen Websites und welchen speziellen Unterseiten ihre Werbung geschaltet werden soll. Diese neuen Inserenten möchten wir im Wettbewerb um die für sie interessantesten Bereiche Eurer Werbeflächen unterstützen. So können wir Eure AdSense-Einnahmen im Laufe der Zeit steigern.
Vor diesem Hintergrund starten wir ein neues Beta-Feature für Anzeigenkunden, das dieses Ziel erreichen soll. Über das neue Feature können Markeninserenten ihre Anzeigen auf diejenigen Anzeigenblöcke ausrichten, die nach dem Laden einer Seite sofort sichtbar sind. Anders ausgedrückt: Es handelt sich um die Anzeigeneinheiten, die der Nutzer sehen kann, ohne zuerst herunterscrollen zu müssen. Bei diesen unmittelbar sichtbaren Anzeigen spricht man von "Above the fold"-Anzeigen. Anzeigen, für die ein Nutzer scrollen muss, nennt man "Below the fold"-Anzeigen.
Ein speziell implementiertes statistikgestütztes Modell bestimmt, welche Anzeigen ohne und welche nur mit Scrollen sichtbar sind. Dieses System berücksichtigt verschiedene Nutzererfahrungen und Situationen, etwa verschiedene Webbrowser, Monitorgrößen und Bildschirmauflösungen. Anzeigen werden nur als "above the fold"-Anzeigen eingestuft, wenn sie nach dem Laden des Browserfensters vollständig auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Falls Ihr bereits Anzeigenblöcke im "above the fold"-Bereich platziert habt, haben Inserenten, die dieses Feature nutzen, nun neue Möglichkeiten, Anzeigen auf Eurer Website zu schalten. Andernfalls könnt Ihr neue Anzeigeneinheiten in diesem Seitenbereich einrichten, damit Eure Seiten über diese Funktion ausgewählt werden können. Wir sind der Meinung, dass dieses Feature Euch bei der Gewinnung neuer Markenkampagnen für AdSense-Websites unterstützen wird, sodass Ihr zukünftig Eure Gewinne weiter steigern könnt.