Social Fridays: Erfasst und messt die Leistung eurer Google+ Seite
Posted:
Friday, October 19, 2012
Jeden Freitag posten wir für Publisher Tipps zu Google+, damit ihr alle verfügbaren Funktionen und Ressourcen optimal nutzen könnt. Schaut jede Woche rein, um keinen Beitrag der informativen Reihe "Social Fridays" zu verpassen!
Wir wissen, dass Publisher gerne mit Messwerten arbeiten. Nachdem wir euch letzte Woche bereits Google+ Ripples näher betrachtet haben, zeigen wir euch heute, wir ihr mithilfe von Google Analytics die Leistung eurer Google+ Seite analysieren könnt.
Wenn ihr mit Google Analytics den Traffic und die Interaktionen mit euren Seiten messt, empfehlen wir euch, mithilfe von Berichten zu sozialen Netzwerken eure Aktivitäten in sozialen Medien zu analysieren. Im Bericht zu Quellen sozialer Interaktion seht ihr, welche sozialen Netzwerke Traffic für eure Website oder eine spezifische Seite generieren. Außerdem könnt ihr mithilfe dieses Berichts identifizieren, welcher Content in verschiedenen Netzwerken beliebt ist. Darüber hinaus könnt ihr vergleichen, wie viel Zeit Besucher von verschiedenen Netzwerken auf eurer Website verbracht haben, um zu sehen, bei welchem sozialen Netzwerk das Interesse am größten ist. Außerdem solltet ihr den Bericht mit Informationen zum in sozialen Netzwerken geteilten Inhalten aufrufen, um Einblick darin zu erhalten, auf welche "Teilen"-Schaltflächen von sozialen Medien Nutzer klicken und für welche Inhalte sie dies tun. Analytics erstellt automatisch Berichte zu den +1-Aktivitäten von Besuchern auf eurer Website. Außerdem können andere soziale Plug-ins leicht so angepasst werden, dass die Daten in Analytics-Berichten erfasst werden.

Probiert diese Berichte unbedingt aus, um ein besseres Verständnis davon zu erhalten, wie sich eure sozialen Aktivitäten auf das Nutzerinteresse auswirken. Habt ihr bereits basierend auf diesen Berichten Änderungen an eurem Content oder an eurer Google+ Seite vorgenommen? Dann besucht die Google+ Seite von AdSense, um eure Tipps mit anderen Publishern zu teilen.
Ihr wisst nun, wie ihr Google+ einrichtet und die Leistung überwacht. Nächste Woche werden wir euch hier die Google+ Erfolgsgeschichte eines Publishers präsentieren.
Post von Arlene Lee – Inside AdSense-Team
Wir wissen, dass Publisher gerne mit Messwerten arbeiten. Nachdem wir euch letzte Woche bereits Google+ Ripples näher betrachtet haben, zeigen wir euch heute, wir ihr mithilfe von Google Analytics die Leistung eurer Google+ Seite analysieren könnt.
Wenn ihr mit Google Analytics den Traffic und die Interaktionen mit euren Seiten messt, empfehlen wir euch, mithilfe von Berichten zu sozialen Netzwerken eure Aktivitäten in sozialen Medien zu analysieren. Im Bericht zu Quellen sozialer Interaktion seht ihr, welche sozialen Netzwerke Traffic für eure Website oder eine spezifische Seite generieren. Außerdem könnt ihr mithilfe dieses Berichts identifizieren, welcher Content in verschiedenen Netzwerken beliebt ist. Darüber hinaus könnt ihr vergleichen, wie viel Zeit Besucher von verschiedenen Netzwerken auf eurer Website verbracht haben, um zu sehen, bei welchem sozialen Netzwerk das Interesse am größten ist. Außerdem solltet ihr den Bericht mit Informationen zum in sozialen Netzwerken geteilten Inhalten aufrufen, um Einblick darin zu erhalten, auf welche "Teilen"-Schaltflächen von sozialen Medien Nutzer klicken und für welche Inhalte sie dies tun. Analytics erstellt automatisch Berichte zu den +1-Aktivitäten von Besuchern auf eurer Website. Außerdem können andere soziale Plug-ins leicht so angepasst werden, dass die Daten in Analytics-Berichten erfasst werden.
Probiert diese Berichte unbedingt aus, um ein besseres Verständnis davon zu erhalten, wie sich eure sozialen Aktivitäten auf das Nutzerinteresse auswirken. Habt ihr bereits basierend auf diesen Berichten Änderungen an eurem Content oder an eurer Google+ Seite vorgenommen? Dann besucht die Google+ Seite von AdSense, um eure Tipps mit anderen Publishern zu teilen.
Ihr wisst nun, wie ihr Google+ einrichtet und die Leistung überwacht. Nächste Woche werden wir euch hier die Google+ Erfolgsgeschichte eines Publishers präsentieren.
Post von Arlene Lee – Inside AdSense-Team