adsense-de

Revolution bei Responsive-Anzeigen: benutzerdefinierte Anzeigengrößen

Posted: Wednesday, December 11, 2013
Share on Twitter Share on Facebook
Ab sofort stehen euch 434.216 neue Größen für Anzeigenblöcke zur Verfügung! Das bedeutet, ihr könnt jetzt Anzeigen in euren Wunschgrößen erstellen. So seid ihr flexibler und könnt euren Content ganz individuell auf eure Nutzer abstimmen.

Anzeigen mit benutzerdefinierter Größe funktionieren genauso wie Anzeigen in Standardgrößen: Der geschaltete Anzeigentyp richtet sich danach, ob bei einer Impression eine Textanzeige oder eine Display-Anzeige voraussichtlich eine bessere Leistung erzielt.

Textanzeigen
Bei Textanzeigen wird für eine Impression die optimale Anzahl von Textanzeigen ermittelt und die Anzeigen werden genau wie in den Standardgrößen dargestellt. Unser System prognostiziert den Wert jeder konkurrierenden Anzeige für jede einzelne Impression basierend auf der früheren Leistung und einem Vergleich zahlreicher Szenarien. Bei Anzeigenblöcken in speziellen Größen benötigt unser System einige Zeit, bis die optimale Anzeigenanzahl ermittelt werden kann. Weitere Informationen findet ihr im Blogpost "Informationen zur Dynamik der AdSense-Auktion – Teil II". Hier seht ihr drei Beispiele für die Darstellung von Textanzeigen in Anzeigenblöcken mit benutzerdefinierter Größe:



Display-Anzeigen
Bei Display-Anzeigen ermittelt das System die Display-Anzeige mit der entsprechenden Größe, die in die von euch ausgewählte Fläche passt und nicht größer ist als die erforderliche Fläche. Im Beispiel unten seht ihr dieselben drei benutzerdefinierten Größen wie oben – dieses Mal jedoch mit Display-Anzeigen. Der gestrichelte Rand veranschaulicht lediglich die Gesamtgröße des Anzeigenblocks und erscheint nicht auf euren Seiten.

Damit die Anzeigen nicht die Nutzererfahrung beeinträchtigen, gibt es einige Einschränkungen im Hinblick auf die minimal und maximal zulässige Pixelzahl für Anzeigengrößen. Anzeigen mit benutzerdefinierter Größe, die diese Einschränkungen nicht einhalten, werden nicht auf einer Seite geschaltet. Wie immer müssen eure Anzeigen den AdSense-Richtlinien für Anzeigen-Placements entsprechen. Wichtig ist, dass ihr die richtige Balance zwischen Content und Anzeigen findet. Nutzer sind sich durchaus bewusst, dass die Anzeigen den Content-Entwickler unterstützen, sie rufen eure Website aber aufgrund des Contents auf. Zu viele Anzeigen empfindet der Nutzer möglicherweise als störend und besucht deshalb die Website nicht mehr.

Möchtet ihr jetzt Anzeigen mit benutzerdefinierter Größe einsetzen? Dann erstellt wie gewohnt einen Anzeigenblock und wählt im Drop-down "Anzeigengröße" die Option "Benutzerdefinierte Anzeigengröße" aus. Jetzt könnt ihr die gewünschte Breite und Höhe für euren Anzeigenblock festlegen. Kopiert den Anzeigencode und fügt ihn in den HTML-Quellcode der Seite ein, auf der die Anzeige erscheinen soll.

Weitere Informationen findet ihr auch in der AdSense-Hilfe. Wir freuen uns, euch mit diesen benutzerdefinierten Anzeigengrößen neue Möglichkeiten bieten zu können. Wir optimieren diese Funktion weiterhin und sind auf euer Feedback gespannt. Ihr könnt gern eure Meinungen und Vorschläge zu dieser Neuerung auf der AdSense Google+ Seite teilen. 


Post von Omer Gimenez Llach, AdSense Software Engineer, und von Johan Land, AdSense Product Manager
Labels: Funktionen

No comments:

Post a Comment

Newer Post Older Post Home

Feed

Labels

  • +1
  • 30 under 30
  • AdMob
  • AdSense 10 周年記念 シリーズ
  • AdSense API
  • AdSense Japan コミュニティ
  • AdSense ご検討中の方向け
  • AdSenseの開始
  • AdSenseブートキャンプ
  • AdWords
  • Analytics
  • Blogger
  • DFP - DoubleClick for Publishers
  • DFP スタンダード ガイド
  • Erfolgsgeschichte
  • Fortgeschrittene
  • Forum
  • Funktionen
  • Google Anzeigenmanager
  • Google アナリティクス シリーズ
  • Google+
  • IMA
  • latlong
  • mobile
  • Neue AdSense-Benutzeroberfläche
  • Newbie
  • Optimierung
  • Product announcement
  • Produktfeature
  • Richtlinien
  • Serie 10 zum 10 Gerburtstag
  • Sonstiges
  • survey results launch post
  • valentine's day
  • YouTube
  • Zahlungen
  • アップルストア
  • ウェブサイトオプティマイザー
  • オンラインセミナー
  • お支払い
  • お知らせ
  • ガイドブック
  • ゲーム向け AdSense
  • サポート
  • システムメンテナンス
  • セミナー
  • その他の Google 製品
  • ディスプレイ広告
  • ドメイン向け AdSense
  • ヒント
  • フィード向け AdSense
  • ブログ
  • ポリシー
  • マルチスクリーン
  • モバイル
  • モバイル向け AdSense API
  • よくあるご質問
  • リセラープログラム
  • リンクユニット
  • レポート
  • 最適化
  • 最適化x新しい管理画面
  • 初心者向け
  • 動画向け AdSense
  • 広告のフォーマット
  • 成功事例
  • 新しい広告ユニット
  • 新しい機能
  • 新しい管理画面
  • 検索向けAdSense
  • 法人様向けサービス
  • 視認性
  • 紹介
  • ���システムメンテナンス�

Archiv

  • ►  2016 (7)
    • Mar (4)
    • Feb (2)
    • Jan (1)
  • ►  2015 (39)
    • Nov (2)
    • Oct (1)
    • Sep (5)
    • Aug (4)
    • Jul (4)
    • Jun (2)
    • May (4)
    • Apr (7)
    • Mar (4)
    • Feb (3)
    • Jan (3)
  • ►  2014 (72)
    • Dec (6)
    • Nov (5)
    • Oct (6)
    • Sep (5)
    • Aug (4)
    • Jul (2)
    • Jun (11)
    • May (3)
    • Apr (3)
    • Mar (13)
    • Feb (9)
    • Jan (5)
  • ▼  2013 (202)
    • Dec (24)
    • Nov (18)
    • Oct (17)
    • Sep (26)
    • Aug (18)
    • Jul (12)
    • Jun (25)
    • May (25)
    • Apr (9)
    • Mar (12)
    • Feb (10)
    • Jan (6)
  • ►  2012 (186)
    • Dec (18)
    • Nov (26)
    • Oct (18)
    • Sep (20)
    • Aug (20)
    • Jul (9)
    • Jun (9)
    • May (12)
    • Apr (12)
    • Mar (17)
    • Feb (13)
    • Jan (12)
  • ►  2011 (172)
    • Dec (20)
    • Nov (25)
    • Oct (14)
    • Sep (15)
    • Aug (9)
    • Jul (12)
    • Jun (17)
    • May (10)
    • Apr (13)
    • Mar (16)
    • Feb (18)
    • Jan (3)
  • ►  2010 (81)
    • Dec (5)
    • Nov (4)
    • Oct (7)
    • Sep (8)
    • Aug (6)
    • Jul (1)
    • Jun (6)
    • May (7)
    • Apr (10)
    • Mar (9)
    • Feb (9)
    • Jan (9)
  • ►  2009 (100)
    • Dec (8)
    • Nov (14)
    • Oct (8)
    • Sep (12)
    • Aug (10)
    • Jul (5)
    • Jun (14)
    • May (6)
    • Apr (9)
    • Mar (7)
    • Feb (3)
    • Jan (4)
  • ►  2008 (46)
    • Dec (4)
    • Nov (8)
    • Oct (6)
    • Sep (5)
    • Aug (4)
    • Jul (1)
    • Jun (3)
    • May (4)
    • Apr (4)
    • Mar (1)
    • Feb (3)
    • Jan (3)
  • ►  2007 (39)
    • Dec (5)
    • Nov (5)
    • Oct (4)
    • Sep (6)
    • Aug (7)
    • Jul (6)
    • Jun (4)
    • May (2)

Nützliche Links

Unternehmensweit

Produkte

Developers

  • Google
  • Privacy
  • Terms