Auf die richtige Größe kommt es an: mehr Gestaltungsspielraum bei AdSense-Anzeigen
Posted:
Friday, June 19, 2009
Seit kurzem findet Ihr ein weiteres, häufig nachgefragtes Feature in Eurem AdSense-Konto: Einstellungsmöglichkeiten zur Schriftgröße von Google-Anzeigen. Wie bereits bei den Schriftarten geschehen, wird diese Option zwar allen Publishern weltweit offen stehen, allerdings nur auf Seiten, die hauptsächlich in einer der unterstützten Sprachen verfasst sind. Für Anzeigen in den besagten Sprachen könnt Ihr dann festlegen, ob diese in kleiner, mittlerer oder sehr großer Schriftgröße angezeigt werden sollen. Beispielhaft sind unten drei Anzeigen in unterschiedlicher Schriftgröße abgebildet.

Diese Angabe bezieht sich dann jeweils auf den Anzeigentext, wobei wir dafür sorgen werden, dass der Titel entsprechend skaliert wird. Neben den Festlegungen zur Schriftgröße haben auch die gewählte Schriftart und das Anzeigenformat Einfluss auf die konkret verwendete Schriftgröße, ebenso wie der eingesetzte Webbrowser oder das verwendete Betriebssystem. Hierbei ist zu bedenken, dass einige Anzeigenformate nur eine sehr kleine Fläche belegen, was natürlich die Anwendbarkeit bestimmter Kombinationen aus Schriftart und Schriftgröße verhindern wird.
Zurzeit werden alle Eure Anzeigen mit der AdSense-Standardschriftgröße ausgeliefert. Diese entspricht momentan der Auswahl „Klein“. Änderungen lassen sich sowohl auf der Ebene des gesammten Kontos wie auch im Bezug auf einzelne Anzeigenblöcke vornehmen, sehr änlich wie es auch bei den Schriftarten der Fall ist:
Hoffentlich ergeben sich mit den umfangreicheren Einstellungsmöglichkeiten auch zusätzliche Optimierungspotentiale. Eure Erfahrungen damit könnt Ihr natürlich gerne im AdSense Forum austauschen.
Post von Amy Wu - AdSense Product Manager (Übersetzung von Konrad Rychlewski)
Diese Angabe bezieht sich dann jeweils auf den Anzeigentext, wobei wir dafür sorgen werden, dass der Titel entsprechend skaliert wird. Neben den Festlegungen zur Schriftgröße haben auch die gewählte Schriftart und das Anzeigenformat Einfluss auf die konkret verwendete Schriftgröße, ebenso wie der eingesetzte Webbrowser oder das verwendete Betriebssystem. Hierbei ist zu bedenken, dass einige Anzeigenformate nur eine sehr kleine Fläche belegen, was natürlich die Anwendbarkeit bestimmter Kombinationen aus Schriftart und Schriftgröße verhindern wird.
Zurzeit werden alle Eure Anzeigen mit der AdSense-Standardschriftgröße ausgeliefert. Diese entspricht momentan der Auswahl „Klein“. Änderungen lassen sich sowohl auf der Ebene des gesammten Kontos wie auch im Bezug auf einzelne Anzeigenblöcke vornehmen, sehr änlich wie es auch bei den Schriftarten der Fall ist:
- Kontoweite Einstellung
- Im Bereich Mein Konto könnt Ihr in den Kontoeinstellungen für alle Eure Anzeigenblöcke eine einheitliche Schriftgröße festlegen. Klickt dafür einfach auf "Bearbeiten“ neben dem Abschnitt Einstellung für die Schaltung von Anzeigen, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Hierbei habt Ihr die Wahl zwischen der AdSense-Standardschriftgröße sowie den Ausprägungen Klein, Mittel und Sehr groß. Diese Einstellung wird auf alle Anzeigenblöcke angewendet, für die keine anders lautenden Einstellungen vorgenommen wurden.
- Schriftartenänderung bei ausgewählten Anzeigenblöcken
- Bei allen Anzeigenblöcken, auf die Ihr über "Anzeigen verwalten" im Bereich AdSense-Setup zugreifen könnt, lässt sich die Schriftart einzeln festlegen. Voreingestellt ist hier die Option "Kontostandardeinstellung verwenden", mit der sich die Schriftgröße des Anzeigenblocks nach den kontoweiten Einstellungen richtet. Die übrigen vier Auswahlmöglichkeiten stehen aber auch hier für jeden Anzeigenblock einzeln zur Verfügung.
- Angabe bei der Erstellung neuer Anzeigenblöcke
- Ähnlich wie es bisher bei den Farben, dem Eckendesign oder eben den Schriftarten der Fall war, könnt Ihr bei der Erstellung neuer Anzeigenblöcke die gewünschte Schriftgröße angeben. Es zeigt sich dasselbe Bild wie bei der Verwaltung bestehender Anzeigenblöcke: "Kontostandardeinstellung verwenden" ist standardmäßig voreingestellt, kann jedoch mühelos durch eine der vier sonstigen Ausprägungen ersetzt werden.
Hoffentlich ergeben sich mit den umfangreicheren Einstellungsmöglichkeiten auch zusätzliche Optimierungspotentiale. Eure Erfahrungen damit könnt Ihr natürlich gerne im AdSense Forum austauschen.
Post von Amy Wu - AdSense Product Manager (Übersetzung von Konrad Rychlewski)