Mehr Gestaltungsspielraum bei AdSense für mobilen Content
Posted:
Wednesday, December 30, 2009
Der Anteil mobiler Endgeräte mit einem vollwertigen Browser an der Internetnutzung steigt in letzer Zeit sprunghaft an. Zu solchen Geräten gehören beispielsweise das iPhone oder Handys mit dem Betriebssystem Android. Die Darstellungsqualität der dort verwendeten Browser ähnelt zunehmend der von Desktop-Computern, was uns die Einführung neuer Anzeigenformate ermöglicht hat, von denen Advertiser, Publisher und die Besucher Eurer Seiten profitieren werden.
Bei der Erstellung von Anzeigenblöcken für mobilen Content habt Ihr nun die Wahl zwischen zwei grundlegend verschiedenen Ansätzen. Ihr könnt entweder die Vorteile der neuen Formate direkt nutzen, verzichtet dabei jedoch auf die Unterstützung herkömmlicher Mobilfunkgeräte oder Euch für die weitere Unterstützung aller Handys entscheiden. Im zweiten Fall werden wir bei modernen mobilen Internetbrowsern trotzdem größere Anzeigenformate schalten, doch habt Ihr dann weniger Kontrolle über deren Aussehen.
Entscheidet Ihr Euch für mobile Anzeigen, die für moderne Mobilfunkgeräte optimiert sind, müsst Ihr bei der Erstellung der Anzeigenblöcke den Gerätetyp „Nur iPhone und andere hochwertige Geräte (Standard)“ auswählen. Statt nur zwischen „Single“ und „Double“ wählen zu können, stehen Euch dann die folgenden Anzeigenformate zur Auswahl:
Bleibt Ihr dagegen bei der Erstellung von Anzeibenblöcken, die für alle mobilen Endgeräte geeignet sein sollen, so habt Ihr weiterhin die Wahl zwischen WML, XHTML und CHTML und könnt den Anzeigencode zur Einbindung als PHP, Perl, JSP oder ASP erhalten. Unser System erkennt dann automatisch das Gerät Eurer Seitenbesucher und entscheidet selbständig, ob eine kleine WAP-Anzeige oder das größere Leaderboard passender ist.
Weitere Informationen bietet Euch natürlich die AdSense-Hilfe , unser Google Mobile-Blog sowie die folgenden englischsprachigen Videos.
Selbstverständlich eignet sich das AdSense Forum ebenfalls bestens dazu, um sich über mögliche Vorgehensweisen bei der Optimierung Eurer mobilen Inhalte für AdSense auszutauschen. In jedem Fall hoffen wir, dass dies ein entscheidender Schritt war, um den Erfolg von AdSense auf dem Desktop nun auch im mobilen Bereich zu wiederholen und wünschen Euch bei der Vermarktung Eurer mobilen Inhalte viel Glück.
Bei der Erstellung von Anzeigenblöcken für mobilen Content habt Ihr nun die Wahl zwischen zwei grundlegend verschiedenen Ansätzen. Ihr könnt entweder die Vorteile der neuen Formate direkt nutzen, verzichtet dabei jedoch auf die Unterstützung herkömmlicher Mobilfunkgeräte oder Euch für die weitere Unterstützung aller Handys entscheiden. Im zweiten Fall werden wir bei modernen mobilen Internetbrowsern trotzdem größere Anzeigenformate schalten, doch habt Ihr dann weniger Kontrolle über deren Aussehen.
Entscheidet Ihr Euch für mobile Anzeigen, die für moderne Mobilfunkgeräte optimiert sind, müsst Ihr bei der Erstellung der Anzeigenblöcke den Gerätetyp „Nur iPhone und andere hochwertige Geräte (Standard)“ auswählen. Statt nur zwischen „Single“ und „Double“ wählen zu können, stehen Euch dann die folgenden Anzeigenformate zur Auswahl:
- Leaderboard (320 x 50)
- 250 x 250 Square
- 200 x 200 Small Square
- 300 x 250 Medium Rectangle
Bleibt Ihr dagegen bei der Erstellung von Anzeibenblöcken, die für alle mobilen Endgeräte geeignet sein sollen, so habt Ihr weiterhin die Wahl zwischen WML, XHTML und CHTML und könnt den Anzeigencode zur Einbindung als PHP, Perl, JSP oder ASP erhalten. Unser System erkennt dann automatisch das Gerät Eurer Seitenbesucher und entscheidet selbständig, ob eine kleine WAP-Anzeige oder das größere Leaderboard passender ist.
Weitere Informationen bietet Euch natürlich die AdSense-Hilfe , unser Google Mobile-Blog sowie die folgenden englischsprachigen Videos.
Selbstverständlich eignet sich das AdSense Forum ebenfalls bestens dazu, um sich über mögliche Vorgehensweisen bei der Optimierung Eurer mobilen Inhalte für AdSense auszutauschen. In jedem Fall hoffen wir, dass dies ein entscheidender Schritt war, um den Erfolg von AdSense auf dem Desktop nun auch im mobilen Bereich zu wiederholen und wünschen Euch bei der Vermarktung Eurer mobilen Inhalte viel Glück.