Heute möchten wir euch einige Tipps dazu geben, wie ihr mithilfe von individuellem, relevantem Inhalt mehr Besucher erreichen und höhere Einnahmen erzielen könnt. Zu dieser AdSense-Programmrichtlinie erhalten wir viele Fragen von Publishern. Außerdem wird diese Programmrichtlinie aufgrund der unterschiedlichen Auffassungen, welcher Content als individuell und relevant betrachtet werden kann, häufig falsch verstanden.

Eine nützliche, informative Website ist ausschlaggebend für das AdSense-Geschäftsmodell, damit Publisher ihren Umsatz langfristig steigern und um die Qualität des Werbenetzwerk zu erhalten. Das trägt nicht nur zu einer besseren Nutzererfahrung bei, sodass Nutzer länger auf eurer Website bleiben, sich euren Content ansehen und möglicherweise auf eine relevante Anzeige klicken, sondern auch zu potenziell höheren Einnahmen. Webmaster, die ihren Content klar und genau formulieren, bieten eine deutlich bessere Nutzererfahrung und erhalten folglich ein besseres Ranking als diejenigen, die versuchen, die Qualitätsrichtlinien für Webmaster zu umgehen.

Unbefugtes Kopieren oder Umschreiben anderen veröffentlichten Contents wie z. B. anderer Websites sowie das automatische Erstellen von Content und dessen Monetarisierung ohne die erforderliche Berechtigung stellt eine Verletzung der AdSense-Programmrichtlinien dar. Wenn ihr einen Artikel mit Content entdeckt, den ihr gerne mit anderen teilen würdet oder der euch sehr interessiert, dann kopiert ihn nicht einfach. Schreibt stattdessen selbst etwas darüber. Wir freuen uns über euren eigenen kreativen Content. Es sind vor allem die Partner-Websites am erfolgreich, die eine eigene Sprache entwickelt haben.

Des Weiteren solltet ihr das Layout eurer Website so intuitiv wie möglich gestalten und Elemente vermeiden, die Nutzer absichtlich dazu verleiten, auf eure Anzeigen zu klicken, oder die eure Impressionen künstlich in die Höhe treiben. Laut unseren Programmrichtlinien zu Original-Content ist es ebenfalls nicht gestattet, eine Webseite mit Keywords zu versehen, die nur dazu dienen, das Targeting zu manipulieren, aber in keinem Zusammenhang mit dem Content oder der Zielgruppe der Webseite stehen. Dies führt zu falsch ausgerichteten, nicht relevanten Anzeigen sowie zu einer negativen Nutzererfahrung. Fügt eigenen Content und Services zu eurer Website hinzu und die Nutzer werden den Mehrwert erkennen und mit hoher Wahrscheinlichkeit eure Website wieder besuchen.

Denkt beim Erstellen eurer Website in erster Linie an eure Nutzer und nicht daran, wie ihr euer Ranking in Suchmaschinen erhöhen oder eure Anzeigenklicks steigern könnt. Bei Google vertreten wir die Auffassung „Der Nutzer steht im Mittelpunkt - alles andere wird folgen“ und wir hoffen, dass ihr euer Geschäft mit uns weiter ausbauen könnt, indem ihr dasselbe Prinzip verfolgt. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das AdSense-Werbenetzwerk "sauber" bleibt, und alle - Nutzer, Publisher und Inserenten - gleichermaßen davon profitieren können.

Post von Arudea Mahartianto, AdSense-Programmrichtlinienteam