Wisst ihr, wie eure Website auf einem mobilen Endgerät aussieht? Nur weil eure Seite auf einem Smartphone angeschaut werden kann, heißt das noch nicht, dass diese auch für Mobilgeräte geeignet ist. Was macht also eine für Mobilgeräte optimierte Seite aus?
Es ist eine Website, die speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten und durch mobile Nutzer ausgelegt ist. Sie lädt schnell und ist einfach zu benutzen - ohne großes Scrollen und Zoomen.

Die Möglichkeiten durch das mobile Web wachsen schnell. Neuere Untersuchungen (Google/Ipsos, Mobile Consumer Evolution Study, 2012) zeigen, dass die Verbreitung von Smartphones in Deutschland stark ansteigt - von 18% im Januar/Februar 2011 auf schon 23% nur 6 Monate später und jetzt 29% im Januar/Februar 2012. Und die, die ein solches Gerät besitzen, benutzen dieses vor allem um nach Informationen zu suchen. Google-Suchanfragen von mobilen Endgeräten sind in den letzten 2 Jahren um 400% gewachsen. Trotzdem haben viele deutsche Unternehmen und Publisher noch keine für Mobilgeräte optimierte Website.

61% der Nutzer sagen, dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf eine Website zurückkehren, deren Navigation mit dem Smartphone problematisch war und 40% der Konsumenten würden zu einer Konkurrenzseite gehen (Quelle: Compuware, What Users want from Mobile, 2011). Daher müssen Unternehmen und Publisher fit für das mobile Web werden, um keine mobilen Nutzer und Kunden zu verlieren, die nach Produkte, Dienstleistungen und Content suchen.

Den wichtigsten Schritt, den ihr machen könnt, um euer Unternehmen mit Hilfe des mobilen Webs weiterzuentwickeln, ist die Erstellung einer für Mobilgeräte optimierten Website. Deswegen starten wir diese Woche eine Initiative namens “Start Mobile”. Diese stellt Tools, Information und weitere Hilfsmittel bereit, die euch helfen, fit für das mobile Web zu werden.

Also, seid ihr fit für das mobile Web? Besucht www.startmobile.de, wo ihr erfahrt, was eine gute für Mobilgeräte optimierte Website ausmacht und wie ihr anfangen könnt, eine solche zu entwickeln.

Folgendes erwartet euch auf startmobile.de:


  • Seht, was eure Besucher sehen: Gebt eine URL in den “mobilen Fitnesstest” ein und seht, wie eure Website auf einem Smartphone aussieht. Der mobile Fitnesstest analysiert eure Website und gibt euch individuelle Empfehlungen, wie ihr eure Seite für mobile Endgeräte optimieren könnt. Ihr könnt sogar einen individuellen Bericht herunterladen, der euch Tipps gibt, wie ihr die Benutzererfahrung von Nutzern mobiler Endgeräte verbessern könnt.
  • Lernt, warum das mobile Web wichtig ist: Erfahrt mehr zu Trends im mobilen Web und zur Wichtigkeit von für Mobilgeräte optimierten Websites dank einer Vielzahl von Infografiken und Daten.
  • Lasst euch von Beispielen inspirieren: Schaut euch für das mobile Web optimierte Websites aus dem deutschsprachigen Raum an und lernt von unseren 10 Best Practices für das mobile Web.
  • Findet einen Entwickler von für Mobilgeräte optimierten Websites: Wir haben für euch eine Liste mit Entwicklern zusammengestellt, die euch helfen können, eine für Mobilgeräte optimierte Website zu erstellen.

Post von Linde Scheers - Associate Product Marketing Manager