Letztes Jahr haben wir in den USA begonnen, Anzeigen im Google Display-Netzwerk mit einem Datenschutzinfo-Symbol zu versehen. Das Branchenstandard-Symbol für „Datenschutzinfo“ ist ein stilisiertes „i“, das bei Berührung mit dem Mauszeiger zum Wort „Anzeigenauswahl“ erweitert wird. Die eindeutige Information der Nutzer über die Anzeigen, die sie sehen, ist für Google wie auch für viele andere Unternehmen in der Online-Werbebranche ein wichtiges Anliegen. 

Zurzeit sind wir dabei, die Datenschutzinfo-Funktionalität in Europa einzuführen, um die branchenweiten Bemühungen, Nutzer besser zu informieren, zu unterstützen. In Kürze wird das Symbol „Google-Anzeigen“ in Anzeigen durch ein neues Symbol ersetzt, das sich zum Label „Anzeigenauswahl“ erweitert. Dieses Kennzeichen wurde im Rahmen des Self-Regulatory Framework for Online Behavioral Advertising unter Führung des Interactive Advertising Bureau (IAB Europe) entwickelt, um Nutzern proaktiv Hinweise und Wahlmöglichkeiten zu den Ihnen gezeigten Anzeigen zu geben. Mit der Übernahme eines gemeinsamen Symbols, das die Nutzer bei Anzeigen im Web sehen, möchten wir unsere Unterstützung für diese branchenweite Initiative bekunden und sicherstellen, dass die Nutzer besser über die ihnen zur Verfügung stehenden Anzeigenoptionen informiert werden.

Im Laufe der nächsten Wochen wird das neue Symbol und Label bei den meisten Anzeigenformaten auf der Mehrzahl der Websites in europäischen Sprachen zu sehen sein. Im Laufe der Zeit wird die Verwendung des Labels ausgeweitet, damit sich möglichst alle Publisher-Websites im Google Display-Netzwerk dem Self-Regulatory Framework anschließen. Diese Aktion stellt die bislang umfassendste Einführung des Labels zur Datenschutzinfo dar. Wir sind zuversichtlich, dass auch andere Unternehmen unserer Branche diesem Beispiel folgen.

Nutzer, die auf das Label klicken, werden zu einer Seite weitergeleitet, auf der sie weitere Informationen zu Online-Werbung und zu den Anzeigen erhalten, die sie gerade gesehen haben. Die Seite enthält auch einen Link zum Anzeigenvorgaben-Manager, mit dem Nutzer steuern können, welche Arten von interessenbezogenen Anzeigen sie im Google Display-Netzwerk sehen möchten. Wir hoffen, dass die Nutzer dadurch besser über die für sie geschalteten Anzeigen informiert sind, und würden uns freuen, wenn dieses Label in der gesamten Online-Werbebranche Anwendung findet.

Post von Jason Bigler - Product Management Director