Wissen ist Macht: Aussagekräftige Daten über Kontoleistung und Nutzerverhalten erleichtern euch die Optimierung eurer AdSense-Implementierungen. Durch die Verknüpfung eures AdSense-Kontos mit einem neuen oder bereits bestehenden Analytics-Konto erhaltet ihr zusätzliche Informationen, die euch helfen, euren Content noch effektiver zu monetarisieren.

Im Folgenden sind nur einige der Fragen aufgeführt, die sich beantworten lassen, wenn ihr Analytics-Berichte mit euren AdSense-Daten erstellt:

  • Wie interagieren Nutzer mit meiner Website? Die In-Page-Analyse zeigt eine visuelle Auswertung der Nutzerinteraktionen auf euren Webseiten. Dies ist hilfreich, um die strategisch besten Anzeigenpositionen zu finden.

  • Wo und warum verlassen Besucher meine Website? Achtet auf Seiten mit hohen Absprungraten, um den Prozentsatz der Besucher zu ermitteln, die beim Besuch eurer Website nur eine Seite aufrufen. Nutzer können verschiedene Gründe für dieses Verhalten haben. Durch Optimierung des Contents und der Anzeigenimplementierung könnt ihr jedoch versuchen, die Nutzererfahrung auf diesen Seiten zu verbessern.

  • Über welche Besucherquellen und URLs erziele ich die höchsten Umsätze? Findet heraus, welche Seiten die höchsten AdSense-Einnahmen erzielen und übertragt diese erfolgreichen Implementierungen auf andere Teile eurer Website. Ihr könnt auch benutzerdefinierte Channels für Seiten einrichten, die eine gute Leistung erzielen. So bietet ihr Werbetreibenden attraktive Placements an, auf die sie ihre Anzeigen ausrichten können. Macht darüber hinaus Content-Tests und probiert verschiedene Seitenlayouts aus, um die Leistung von Schlüsselmesswerten zu vergleichen.

Um diese und andere Einblicke zu gewinnen, solltet ihr eure AdSense- und Analytics-Konten verknüpfen. Aufgrund von Publisher-Feedback haben wir nun das Verfahren zur Verknüpfung verbessert und einfacher gestaltet. Zu beachten ist, dass nur ein AdSense-Konto mit einem Analytics-Konto verknüpft werden kann und dass das AdSense-Login im Analytics-Konto als "Administrator" aufgeführt sein muss. Ruft zuerst in eurem AdSense-Konto auf der Seite "Kontoeinstellungen" den Bereich "Zugriff und Autorisierung" auf und folgt der Anleitung. Weitere Einzelheiten dazu werden in der AdSense-Hilfe beschrieben.

Um euch den Einstieg in die Verwendung eurer AdSense-Daten in Analytics zu erleichtern und wichtige Informationen übersichtlich bereitzustellen, haben wir ein nutzerfreundliches Dashboard erstellt. Importiert eines eurer Profile und ihr könnt die Berichte, die euch am wichtigsten sind, sofort sehen und bearbeiten. Ihr könnt auch jederzeit über das entsprechende Profil auf das Dashboard zugreifen, wenn ihr auf den Tab "Startseite" klickt.

Möchtet ihr uns Feedback zur Verwendung der Analytics-Berichte oder zum Dashboard geben? Ihr könnt uns gerne einen Kommentar auf unserer englischsprachigen Google+ Seite hinterlassen und euch dort ebenfalls mit anderen Publishern austauschen.

Post von Esteban Talavera - Software Engineer, AdSense Reporting