Social Fridays: Temptalia nutzt die Vorteile von Google+
Posted:
Friday, November 2, 2012
Jeden Freitag posten wir für Publisher Tipps zu Google+, damit ihr alle verfügbaren Funktionen und Ressourcen optimal nutzen könnt. Schaut jede Woche rein, um keinen Beitrag der informativen Reihe "Social Fridays" zu verpassen!
Temptalia ist einer der beliebtesten Blogs zu Beauty und Make-up im Web. Hier findet die große Zahl der begeisterten Nutzer aktuelle Produktinformationen, Anleitungen und ausführliche Erfahrungsberichte. Da der Blog Besucher aus aller Welt anzieht, stellt man sich wahrscheinlich vor, dass hinter dem Blog ein riesiges Team steht. Tatsächlich wird der Blog nach wie vor von seiner Gründerin Christine Mielke alleine betrieben. Sie erstellt auch die überwiegende Mehrheit des Website-Contents.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von Christine Mielke sind neben der Betreuung des Blogs auch die sozialen Medien. Christine Mielke erstellte die Seite +Temptalia auf Google+ kurz nach der Einführung der Plattform und ruft die Leser immer wieder dazu auf, +1 für die zu geben und Links darauf zu setzen. Im Durchschnitt werden bei Temptalia sechs neue Beiträge pro Tag veröffentlicht, von denen jeder auch auf Google+ beworben wird. Der Blog-Betreiberin zufolge ist Content mit Fotos sehr erfolgreich. Schöne Produkte und farbenfrohe Kosmetikartikel erhalten dabei in der Regel mehr Aufmerksamkeit als das Thema Hautpflege.

Google Analytics ist für Christine Mielke der Schlüssel, wenn es darum geht zu ermitteln, welchen Beitrag soziale Medien zum Traffic des Blogs leisten. Die Berichte zu den Quellen der sozialen Interaktionen in Analytics erleichtern die Analyse, indem der Verweis-Traffic von Hunderten von sozialen Netzwerken automatisch entsprechend segmentiert wird. Mithilfe dieser Berichte kann Christine Mielke erkennen, dass Google+ bei der Zahl der Verweise auf Temptalia in sozialen Medien unter den ersten Zehn liegt – ebenso wie andere Google-Produkte wie YouTube und Blogger.
Um mehr Informationen über die Besucher zu erhalten, sieht sich die Blog-Betreiberin aber nicht nur diese Zahlen an. Vielmehr geht es ihr um die Nutzer selbst. "Wir versuchen herauszufinden, was sich unsere Leser wünschen, welchen Content sie betrachten und wofür sie sich am meisten begeistern“, erklärt Christine Mielke. Dieser Ansatz, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt steht, ist weiterhin eine Triebfeder für den Erfolg von Temptalia. Die Betreiberin des Blogs rät denjenigen, die gerade ihre ersten Erfahrungen mit Google+ Seiten sammeln, den Kanal als wertvolles Hilfsmittel für die Recherche einzusetzen, mit dem man Einblick in die regelmäßigen Besucher der Website erhalten kann.

Temptalia wird zwar nur von einer einzigen Person betrieben, hat aber über 600.000 Follower auf Google+. Weitere Informationen dazu, wie Christine Mielke, die sich schon ihr ganzes Leben für das Thema Schönheit interessiert, mithilfe von Google+ Nutzer für ihren Blog gewinnt und zu treuen Besuchern macht und ihnen den gewünschten Content bietet, erfahrt ihr in der vollständigen Fallstudie.
Post von Arlene Lee – Inside AdSense-Team
Temptalia ist einer der beliebtesten Blogs zu Beauty und Make-up im Web. Hier findet die große Zahl der begeisterten Nutzer aktuelle Produktinformationen, Anleitungen und ausführliche Erfahrungsberichte. Da der Blog Besucher aus aller Welt anzieht, stellt man sich wahrscheinlich vor, dass hinter dem Blog ein riesiges Team steht. Tatsächlich wird der Blog nach wie vor von seiner Gründerin Christine Mielke alleine betrieben. Sie erstellt auch die überwiegende Mehrheit des Website-Contents.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von Christine Mielke sind neben der Betreuung des Blogs auch die sozialen Medien. Christine Mielke erstellte die Seite +Temptalia auf Google+ kurz nach der Einführung der Plattform und ruft die Leser immer wieder dazu auf, +1 für die zu geben und Links darauf zu setzen. Im Durchschnitt werden bei Temptalia sechs neue Beiträge pro Tag veröffentlicht, von denen jeder auch auf Google+ beworben wird. Der Blog-Betreiberin zufolge ist Content mit Fotos sehr erfolgreich. Schöne Produkte und farbenfrohe Kosmetikartikel erhalten dabei in der Regel mehr Aufmerksamkeit als das Thema Hautpflege.
Google Analytics ist für Christine Mielke der Schlüssel, wenn es darum geht zu ermitteln, welchen Beitrag soziale Medien zum Traffic des Blogs leisten. Die Berichte zu den Quellen der sozialen Interaktionen in Analytics erleichtern die Analyse, indem der Verweis-Traffic von Hunderten von sozialen Netzwerken automatisch entsprechend segmentiert wird. Mithilfe dieser Berichte kann Christine Mielke erkennen, dass Google+ bei der Zahl der Verweise auf Temptalia in sozialen Medien unter den ersten Zehn liegt – ebenso wie andere Google-Produkte wie YouTube und Blogger.
Um mehr Informationen über die Besucher zu erhalten, sieht sich die Blog-Betreiberin aber nicht nur diese Zahlen an. Vielmehr geht es ihr um die Nutzer selbst. "Wir versuchen herauszufinden, was sich unsere Leser wünschen, welchen Content sie betrachten und wofür sie sich am meisten begeistern“, erklärt Christine Mielke. Dieser Ansatz, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt steht, ist weiterhin eine Triebfeder für den Erfolg von Temptalia. Die Betreiberin des Blogs rät denjenigen, die gerade ihre ersten Erfahrungen mit Google+ Seiten sammeln, den Kanal als wertvolles Hilfsmittel für die Recherche einzusetzen, mit dem man Einblick in die regelmäßigen Besucher der Website erhalten kann.
Temptalia wird zwar nur von einer einzigen Person betrieben, hat aber über 600.000 Follower auf Google+. Weitere Informationen dazu, wie Christine Mielke, die sich schon ihr ganzes Leben für das Thema Schönheit interessiert, mithilfe von Google+ Nutzer für ihren Blog gewinnt und zu treuen Besuchern macht und ihnen den gewünschten Content bietet, erfahrt ihr in der vollständigen Fallstudie.
Post von Arlene Lee – Inside AdSense-Team