Letzte Woche ging es um die Grundlagen der Optimierung. Heute möchten wir euch mit weiterführenden Tipps zeigen, wie ihr AdSense noch effektiver nutzen könnt. Es empfiehlt sich, die komplette Liste zu lesen und die Punkte abzuhaken, die ihr abgearbeitet habt!

  1. Positive Nutzererfahrungen mit der Website erzeugen: Die Nutzererfahrung ist das A und O einer erfolgreichen Website. Angesichts der Tatsache, dass meist auf vielen anderen Websites ähnliche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, ist es wichtig, dass sich eure Website durch eine bessere Nutzererfahrung von anderen abhebt. Da die Aufmerksamkeit der Nutzer begrenzt ist, habt ihr nur wenig Zeit, positive Erfahrungen zu vermitteln und Nutzer zu den gesuchten Inhalten zu führen. In diesen drei Blogposts findet ihr unsere fünf erfolgreichsten Tipps zur Nutzererfahrung.
  2. Den ersten Anzeigenblock effektiv nutzen: AdSense lädt die lukrativste Anzeige immer zuerst auf eine Seite. Den höchstmöglichen Umsatz erzielt ihr also, indem ihr den leistungsstärksten Anzeigenblock ganz oben in euren HTML-Code einfügt. Folgt zur Änderungen eures Codes diesen Schritten.
  3. Crawler-Fehler beheben: Stellt sicher, dass unser AdSense-Crawler eure Website fehlerfrei crawlen kann, sodass eure Anzeigen so relevant und nützlich wie möglich sind. Seht in euren Kontoeinstellungen nach, ob Crawler-Fehler auftreten, und lest diesen Blogpost mit weiteren Informationen zu notwendigen Schritten.
  4. Auf Mobilgeräten werben: Die mobile Werbung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gestaltet eure Website auch für Nutzer von Mobilgeräten ansprechend. Unsere Tipps und Tools helfen euch dabei.
  5. Eine Google+ Seite für die Vernetzung mit euren Nutzern erstellen: Google+ stellt viele Tools zur Verfügung, um eure Zielgruppen auf ganze neue Weise anzusprechen. Auf eurer Google+ Seite könnt ihr Artikel, Fotos und YouTube-Videos teilen und sogar Live-Streams hosten. Sie enthält außerdem eine +1-Schaltfläche, auf die Nutzer klicken können, um euch weiterzuempfehlen. Stellt euch die Google+ Seite als Ergänzung zu eurer Website vor: Hier könnt ihr die Nutzerinteraktion fördern und messen, um eure Nutzer dann auf eure Seiten zurückzuholen und ihnen weiteren ansprechenden Content zu bieten. Mit unserer Blogpost-Reihe "Social Fridays" kann es schon heute losgehen!
  6. DoubleClick For Publishers (DFP) Small Business nutzen: Euer Online-Werbegeschäft wächst kontinuierlich und eventuell arbeitet ihr bereits mit weiteren Werbenetzwerken oder schließt direkt mit Werbetreibenden Geschäfte ab. DFP Small Business ist ein kostenfreies, von Google gehostetes Programm, mit dem ihr die Anzeigenschaltung auf eurer Website optimieren könnt, wenn ihr AdSense mit anderen Werbepartner nutzt. DFP Small Business bietet zahlreiche Funktionen für mehr Kontrolle darüber, wann, wo und wie eure Anzeigen geschaltet werden.

Damit haben wir unsere zweiteilige Checkliste zur Optimierung erfolgreich beendet.

Post von Jamie Firkus – Inside AdSense-Team