Anzeigen sollten die Funktionsweise von Webseiten nicht beeinträchtigen.  Wir möchten dieses Ziel erreichen und arbeiten daher kontinuierlich daran, die Latenz von Webseiten, auf denen Anzeigen geschaltet werden, zu optimieren. Dazu haben wir eine neue Beta-Version unseres Anzeigencodes entwickelt, die wir euch heute vorstellen. Dieser neue Code – genannt "asynchrones Tag" – stellt sicher, dass Nutzer den Website-Content auch dann laden können, wenn Probleme beim Laden der Anzeige auftreten. So verbessert ihr die Nutzererfahrung auf euren Websites. Insbesondere für mobile Nutzer sind das gute Neuigkeiten.

Da sich der neue asynchrone Anzeigencode noch in der Beta-Phase befindet, ist der Umstieg auf die neue Version optional. In eurem Konto könnt ihr ab jetzt zwischen der neuen und der bisherigen Version des Codes wählen. Wenn ihr den neuen Anzeigencode ausprobieren möchtet, führt einfach die Schritte zum Erstellen eines Anzeigenblocks aus und wählt dann im Feld "Anzeigencode" aus dem Drop-down-Menü "Codetyp" die Option "Asynchron (BETA)" aus. Anschließend kopiert ihr wie bisher den Anzeigencode und fügt ihn in den HTML-Quellcode eurer Seiten ein.


Wenn ihr euch entscheidet, den neuen Code zu verwenden, solltet ihr gleich alle Anzeigenblöcke auf euren Seiten umstellen, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den technischen Aspekten dieses Tags findet ihr in unserem Post im Google Developers-Blog. Wenn ihr den neuen Code ausprobieren möchtet, teilt uns dies auf der Google+ Seite für AdSense mit und gebt uns euer Feedback.