adsense-de

Mit Multiscreen-Strategie voll durchstarten

Posted: Friday, November 15, 2013
Share on Twitter Share on Facebook


Technikaffine Endverbraucher wie wir haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Internetzugriffe über Mobiltelefone und Tablets gestiegen ist. Als Publisher ist euch sicherlich klar, wie wichtig es ist, eure Strategie auf die Multiscreen-Welt anzupassen, damit ihr mit diesem wachsenden Trend mithalten könnt. Aber wie wichtig ist es wirklich? Wie entwickelt man eine Multiscreen-Strategie? Und wie beschert euch das höhere Umsätze?

In den nächsten Wochen veröffentlichen wir einige Posts, die genau diese Fragen beantworten sollen. Wir zeigen euch, wie ihr auf euch abgestimmte Lösungen für mobile Werbung erstellt und AdSense so einsetzt, dass ihr mit euren mobilen Websites oder AdMob Einnahmen erzielt.


Unter welchen Bedingungen sehen Nutzer eure Werbung?
In unserer Multiscreen-Welt erwarten Nutzer, dass sie von überall her Informationen abrufen, Rechenleistung nutzen oder Kontakt zu anderen Personen aufnehmen können. Hierzu einige Ergebnisse einer jüngsten Umfrage*:

  • 81 % der Nutzer verwenden Smartphones und sehen gleichzeitig fern.
  • 66 % nutzen gleichzeitig ihr Smartphone und einen Laptop.
  • 83 % der mobilen Nutzer gaben an, dass sie nicht ohne ihr Smartphone aus dem Haus gehen würden.
  • 63 % der Nutzer sagten, dass sie Produkte letztendlich nicht über das Mobiltelefon kaufen würden, die Informationen, die zur Kaufentscheidung beitragen, aber auf jeden Fall über ihr Mobiltelefon einholen würden.
Wenn ihr wissen wollt, wie sich dieses geänderte Nutzerverhalten auf eure Website auswirkt, könnt ihr in eurem AdSense-Konto einen Blick auf den Bericht "Plattformen" werfen. Wir empfehlen euch, einen Vergleichsbericht zu erstellen. Damit könnt ihr nachvollziehen, wie die Anzahl der Nutzer, die eure Website über Mobiltelefone oder Tablets aufgerufen haben, innerhalb des letzten Vierteljahres prozentual gestiegen ist. Wahrscheinlich seht ihr den Trend, dass immer seltener Desktops verwendet werden. Euer Content wird also vermehrt über Tablets und Mobiltelefone aufgerufen. Sollte eure Website nicht an diesen stetig wachsenden Markt angepasst sein, ist es jetzt an der Zeit, eine Multiscreen-Strategie zu erarbeiten. Wir möchten euch daher einige Möglichkeiten dafür zeigen. Nächste Woche stellen wir euch verschiedene Lösungen für Mobilgeräte vor. Auch für euer Unternehmen ist sicher eine passende Lösung dabei.

Wenn ihr noch mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, könnt ihr euch die Aufnahme unseres aktuellen Hangouts "Mobilgeräte: Werden Sie jetzt aktiv" ansehen.

*Bei dieser Umfrage, die Google 2012 in Zusammenarbeit mit Sterling Brands und Ipsos durchgeführt hat, wurden 1.600 Nutzer befragt.


Post von Federico Gomez Kodela, Mobile Specialist
Labels: Optimierung

No comments:

Post a Comment

Newer Post Older Post Home

Feed

Labels

  • +1
  • 30 under 30
  • AdMob
  • AdSense 10 周年記念 シリーズ
  • AdSense API
  • AdSense Japan コミュニティ
  • AdSense ご検討中の方向け
  • AdSenseの開始
  • AdSenseブートキャンプ
  • AdWords
  • Analytics
  • Blogger
  • DFP - DoubleClick for Publishers
  • DFP スタンダード ガイド
  • Erfolgsgeschichte
  • Fortgeschrittene
  • Forum
  • Funktionen
  • Google Anzeigenmanager
  • Google アナリティクス シリーズ
  • Google+
  • IMA
  • latlong
  • mobile
  • Neue AdSense-Benutzeroberfläche
  • Newbie
  • Optimierung
  • Product announcement
  • Produktfeature
  • Richtlinien
  • Serie 10 zum 10 Gerburtstag
  • Sonstiges
  • survey results launch post
  • valentine's day
  • YouTube
  • Zahlungen
  • アップルストア
  • ウェブサイトオプティマイザー
  • オンラインセミナー
  • お支払い
  • お知らせ
  • ガイドブック
  • ゲーム向け AdSense
  • サポート
  • システムメンテナンス
  • セミナー
  • その他の Google 製品
  • ディスプレイ広告
  • ドメイン向け AdSense
  • ヒント
  • フィード向け AdSense
  • ブログ
  • ポリシー
  • マルチスクリーン
  • モバイル
  • モバイル向け AdSense API
  • よくあるご質問
  • リセラープログラム
  • リンクユニット
  • レポート
  • 最適化
  • 最適化x新しい管理画面
  • 初心者向け
  • 動画向け AdSense
  • 広告のフォーマット
  • 成功事例
  • 新しい広告ユニット
  • 新しい機能
  • 新しい管理画面
  • 検索向けAdSense
  • 法人様向けサービス
  • 視認性
  • 紹介
  • ���システムメンテナンス�

Archiv

  • ►  2016 (7)
    • Mar (4)
    • Feb (2)
    • Jan (1)
  • ►  2015 (39)
    • Nov (2)
    • Oct (1)
    • Sep (5)
    • Aug (4)
    • Jul (4)
    • Jun (2)
    • May (4)
    • Apr (7)
    • Mar (4)
    • Feb (3)
    • Jan (3)
  • ►  2014 (72)
    • Dec (6)
    • Nov (5)
    • Oct (6)
    • Sep (5)
    • Aug (4)
    • Jul (2)
    • Jun (11)
    • May (3)
    • Apr (3)
    • Mar (13)
    • Feb (9)
    • Jan (5)
  • ▼  2013 (202)
    • Dec (24)
    • Nov (18)
    • Oct (17)
    • Sep (26)
    • Aug (18)
    • Jul (12)
    • Jun (25)
    • May (25)
    • Apr (9)
    • Mar (12)
    • Feb (10)
    • Jan (6)
  • ►  2012 (186)
    • Dec (18)
    • Nov (26)
    • Oct (18)
    • Sep (20)
    • Aug (20)
    • Jul (9)
    • Jun (9)
    • May (12)
    • Apr (12)
    • Mar (17)
    • Feb (13)
    • Jan (12)
  • ►  2011 (172)
    • Dec (20)
    • Nov (25)
    • Oct (14)
    • Sep (15)
    • Aug (9)
    • Jul (12)
    • Jun (17)
    • May (10)
    • Apr (13)
    • Mar (16)
    • Feb (18)
    • Jan (3)
  • ►  2010 (81)
    • Dec (5)
    • Nov (4)
    • Oct (7)
    • Sep (8)
    • Aug (6)
    • Jul (1)
    • Jun (6)
    • May (7)
    • Apr (10)
    • Mar (9)
    • Feb (9)
    • Jan (9)
  • ►  2009 (100)
    • Dec (8)
    • Nov (14)
    • Oct (8)
    • Sep (12)
    • Aug (10)
    • Jul (5)
    • Jun (14)
    • May (6)
    • Apr (9)
    • Mar (7)
    • Feb (3)
    • Jan (4)
  • ►  2008 (46)
    • Dec (4)
    • Nov (8)
    • Oct (6)
    • Sep (5)
    • Aug (4)
    • Jul (1)
    • Jun (3)
    • May (4)
    • Apr (4)
    • Mar (1)
    • Feb (3)
    • Jan (3)
  • ►  2007 (39)
    • Dec (5)
    • Nov (5)
    • Oct (4)
    • Sep (6)
    • Aug (7)
    • Jul (6)
    • Jun (4)
    • May (2)

Nützliche Links

Unternehmensweit

Produkte

Developers

  • Google
  • Privacy
  • Terms