Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Google Analytics (Teil 6 von 6 )
Posted:
Friday, March 14, 2014
In den vergangenen fünf Wochen dieser Blogreihe zu Google Analytics haben wir uns damit befasst, wie ihr mit Google Analytics mehr Umsatz erzielen, eure mobile Präsenz erhöhen, die Bindung von Websitebesuchern stärken und die Nutzererfahrung verbessern könnt. Außerdem haben wir eure Fragen gesammelt und ein Video produziert, in dem die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet werden.
Als Erstes wird in dem Video erläutert, wie ihr durch die Verknüpfung eures AdSense-Kontos mit Analytics Daten erhaltet, mit denen ihr euren Content und die Nutzererfahrung verbessern könnt, um dadurch letztendlich auch eure Umsätze zu steigern. Daran schließt eine Demo an, die euch den Einstieg erleichtern soll. Wenn ihr mehr über die Interaktion von Besuchern mit eurem Online-Content wissen möchtet, dürfte der Abschnitt über Universal Analytics und Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen besonders aufschlussreich sein. In unseren Hilferessourcen erhaltet ihr zusätzliche Informationen zu allen in diesem Video behandelten Themen:
1. Warum soll ich mein AdSense-Konto mit Analytics verknüpfen?
2. Wie kann ich mein AdSense-Konto mit Google Analytics verknüpfen?
3. Welche neuen Daten werden mir angezeigt, wenn ich mein AdSense-Konto mit Analytics verknüpfe?
4. Wie kann ich mithilfe von Analytics meine AdSense-Leistung verbessern?
5. Warum können die AdSense-Daten von den Analytics-Daten abweichen?
6. Was ist Universal Analytics und welche Vorteile bietet es?
7. Was sind die Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen in Google Analytics?
8. Wie kann ich Daten für einen Account Manager freigeben, um Optimierungstipps zu erhalten?
Wir hoffen, dass ihr diese Reihe hilfreich gefunden habt. Vielen Dank für all eure Fragen und Kommentare in den vergangenen fünf Wochen.
Post von Cemal Buyukgokcesu, Google Analytics Specialist