Programmrichtlinien: Urheberrechtsverletzungen vermeiden
Posted:
Tuesday, September 18, 2012
Ein großer Vorteil des Internets ist, dass uns unglaubliche Mengen an Informationen und Unterhaltung permanent zur Verfügung stehen. Wir können jederzeit Videos ansehen, Musik hören, Nachrichtenartikel lesen und vieles mehr. Dabei bleibt jedoch stets zu bedenken, dass für genutzte Inhalte oftmals ein Urheberrechtsschutz vorliegt.
Wir möchten uns daher einen Moment Zeit nehmen, die AdSense-Richtlinien in Hinblick auf urheberrechtlich geschütztes Material zu erklären und einige Tipps zur Einhaltung dieser Richtlinien zu geben.
AdSense-Richtlinien
Es verstößt gegen unsere Richtlinien, Anzeigen neben urheberrechtlich geschütztem Material zu zeigen, zu dessen Nutzung ihr nicht berechtigt seid. Einfach gesagt: Ihr könnt AdSense-Anzeigen nicht neben Content oder neben Links zu Content schalten, der gegen das Urheberrecht verstößt. In den Programmrichtlinien wird dies näher erläutert.
Was ist urheberrechtlich geschütztes Material?
Im Allgemeinen ist jedes kreative Originalwerk, das online gezeigt wird, durch das Urheberrecht geschützt. Es gibt einige Ausnahmen, wie zum Beispiel reines Tatsachenmaterial oder gemeinfreies Material. In der Regel ist das Urheberrechtsgesetz jedoch sehr weitreichend und greift unter Umständen bereits bei sehr kurzen Texte. An Lichtbildern und Videos besteht in aller Regel ein Leistungsschutzrecht nach dem Urheberrechtsgesetz.
Seid ihr zur Verwendung des Materials berechtigt?
In den meisten Fällen habt ihr ohne eine spezielle Lizenz oder Ausnahmeregelung nicht das Recht, auf eurer Website die gängigsten Arten der Mainstream-Unterhaltung wie Fernsehsendungen, Filme und populäre Musik oder auch fremde Fotos anzubieten.
Wenn ihr den gesamten Content selbst erstellt habt, verfügt ihr wahrscheinlich über das Urheberrecht. In der Regel könnt ihr diese Art von Content auf beliebige Weise monetarisieren. Wenn ihr den Content nicht erstellt oder ihn unter Verwendung von Content anderer Personen erstellt habt, vergewissert euch, dass ihr über eine Lizenz verfügt oder dass eine Ausnahme zutrifft.
Möglicherweise habt ihr vom Rechteinhaber für das Material auf eurer Website eine Genehmigung erhalten. Diese Art der Genehmigung wird normalerweise als Lizenz bezeichnet. Solange ihr das Material entsprechend der Lizenz verwendet, sollten keine Probleme auftreten.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen vom Urheberrechtsgesetz, die für eure Verwendung zutreffen könnten. Die "Fair Use"-Verordnung in den USA und ähnliche Ausnahmen in anderen Ländern gestatten es, urheberrechtlich geschütztes Material auf bestimmte Art und Weise zu verwenden. Beispielsweise ist es in der Regel zulässig fremde Werke im Rahmen einer eigenen inhaltlichen Auseinandersetzung zu zitieren.
Wir möchten nicht, dass AdSense in einer Art und Weise verwendet wird, die Urheberrechtsverletzungen unterstützt. Daher lassen wir im Zweifelsfall Vorsicht walten, wenn für eine Website kein eindeutiger juristischer Nachweis zur berechtigten Verwendung oder Verknüpfung von urheberrechtlich geschütztem Material erbracht werden kann.
Links zu rechtswidrigen Filesharing-Hosts
Es verstößt gegen unsere Richtlinien, Anzeigen auf derselben Seite wie Links zu anderen Websites zu zeigen, auf denen urheberrechtlich geschützte Materialien ohne Autorisierung gehostet werden.
Fälle von Urheberrechtsverletzungen melden
Falls ihr der Ansicht seid, dass eine Website, die am AdSense-Programm teilnimmt, unberechtigterweise Material zeigt, für das ihr der Rechteinhaber seid, meldet uns die Website bitte über dieses Formular oder indem ihr auf das Symbol "AdChoices" klickt. Weitere Informationen über Urheberrechtsfragen und AdSense findet ihr in der AdSense-Hilfe.
Post von Ben Barkhoff, AdSense-Richtlinienteam
Wir möchten uns daher einen Moment Zeit nehmen, die AdSense-Richtlinien in Hinblick auf urheberrechtlich geschütztes Material zu erklären und einige Tipps zur Einhaltung dieser Richtlinien zu geben.
AdSense-Richtlinien
Es verstößt gegen unsere Richtlinien, Anzeigen neben urheberrechtlich geschütztem Material zu zeigen, zu dessen Nutzung ihr nicht berechtigt seid. Einfach gesagt: Ihr könnt AdSense-Anzeigen nicht neben Content oder neben Links zu Content schalten, der gegen das Urheberrecht verstößt. In den Programmrichtlinien wird dies näher erläutert.
Was ist urheberrechtlich geschütztes Material?
Im Allgemeinen ist jedes kreative Originalwerk, das online gezeigt wird, durch das Urheberrecht geschützt. Es gibt einige Ausnahmen, wie zum Beispiel reines Tatsachenmaterial oder gemeinfreies Material. In der Regel ist das Urheberrechtsgesetz jedoch sehr weitreichend und greift unter Umständen bereits bei sehr kurzen Texte. An Lichtbildern und Videos besteht in aller Regel ein Leistungsschutzrecht nach dem Urheberrechtsgesetz.
Seid ihr zur Verwendung des Materials berechtigt?
In den meisten Fällen habt ihr ohne eine spezielle Lizenz oder Ausnahmeregelung nicht das Recht, auf eurer Website die gängigsten Arten der Mainstream-Unterhaltung wie Fernsehsendungen, Filme und populäre Musik oder auch fremde Fotos anzubieten.
Wenn ihr den gesamten Content selbst erstellt habt, verfügt ihr wahrscheinlich über das Urheberrecht. In der Regel könnt ihr diese Art von Content auf beliebige Weise monetarisieren. Wenn ihr den Content nicht erstellt oder ihn unter Verwendung von Content anderer Personen erstellt habt, vergewissert euch, dass ihr über eine Lizenz verfügt oder dass eine Ausnahme zutrifft.
Möglicherweise habt ihr vom Rechteinhaber für das Material auf eurer Website eine Genehmigung erhalten. Diese Art der Genehmigung wird normalerweise als Lizenz bezeichnet. Solange ihr das Material entsprechend der Lizenz verwendet, sollten keine Probleme auftreten.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen vom Urheberrechtsgesetz, die für eure Verwendung zutreffen könnten. Die "Fair Use"-Verordnung in den USA und ähnliche Ausnahmen in anderen Ländern gestatten es, urheberrechtlich geschütztes Material auf bestimmte Art und Weise zu verwenden. Beispielsweise ist es in der Regel zulässig fremde Werke im Rahmen einer eigenen inhaltlichen Auseinandersetzung zu zitieren.
Wir möchten nicht, dass AdSense in einer Art und Weise verwendet wird, die Urheberrechtsverletzungen unterstützt. Daher lassen wir im Zweifelsfall Vorsicht walten, wenn für eine Website kein eindeutiger juristischer Nachweis zur berechtigten Verwendung oder Verknüpfung von urheberrechtlich geschütztem Material erbracht werden kann.
Links zu rechtswidrigen Filesharing-Hosts
Es verstößt gegen unsere Richtlinien, Anzeigen auf derselben Seite wie Links zu anderen Websites zu zeigen, auf denen urheberrechtlich geschützte Materialien ohne Autorisierung gehostet werden.
Fälle von Urheberrechtsverletzungen melden
Falls ihr der Ansicht seid, dass eine Website, die am AdSense-Programm teilnimmt, unberechtigterweise Material zeigt, für das ihr der Rechteinhaber seid, meldet uns die Website bitte über dieses Formular oder indem ihr auf das Symbol "AdChoices" klickt. Weitere Informationen über Urheberrechtsfragen und AdSense findet ihr in der AdSense-Hilfe.
Post von Ben Barkhoff, AdSense-Richtlinienteam