A/B-Tests für Anzeigenblockeinstellungen leichtgemacht
Posted:
Wednesday, November 13, 2013


Als regelmäßige Blog-Leser wisst ihr, dass wir immer wieder die Wichtigkeit von Tests nach Änderungen an Anzeigen betonen. Diese Tests sollen sicherstellen, dass eure Anzeigen eine optimale Leistung bringen. Besonders effizient ist in dieser Beziehung die Durchführung von A/B-Tests, um herauszufinden, wie sich eine geringe Änderung einer Einstellung im Vergleich zur aktuellen Einstellung auswirkt. Damit ihr A/B-Tests noch einfacher durchführen könnt, gibt es ab sofort eine neue AdSense-Testfunktion für Anzeigenblockeinstellungen.
Diese neue Funktion ist direkt in eurem AdSense-Konto verfügbar. Ihr könnt damit für einzelne Anzeigenblöcke A/B-Tests erstellen, ausführen und analysieren, ohne dazu Änderungen an eurem Anzeigen- oder Seitencode vornehmen zu müssen. Die Funktion vergleicht eure aktuellen Anzeigenblockeinstellungen mit einer von euch gewählten Variante und zeigt, welche Einstellungen eine höhere Leistung erbringen. Hier ein paar Beispiele für mögliche Tests:

Etwa 24 Stunden nach Einrichtung eines Tests in eurem Konto wird ein Zuverlässigkeitswert für die beiden Anzeigenblockeinstellungen angezeigt. Die Punktzahl gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die aktuelle oder die abweichende Einstellung langfristig eine höhere Leistung erzielt. Der Zuverlässigkeitswert kann sich im Laufe des Tests ändern. Bevor ihr euch für eine Einstellung entscheidet, solltet ihr daher abwarten, bis der entsprechende Wert mindestens 95 % erreicht. Sobald ihr den "Sieger" erkoren habt, endet der Test und die Einstellung wird automatisch auf den angegebenen Anzeigenblock angewendet. Während ein Test ausgeführt wird, optimiert unser System automatisch die Traffic-Aufteilung zwischen den beiden Anzeigenblockeinstellungen. Die Einstellung mit der höheren Leistung bekommt mehr Zugriffe, damit ihr euer Umsatzpotenzial sogar während des Tests maximieren könnt.
Probiert A/B-Tests mit dieser neuen Funktion einfach mal aus, um zu sehen, ob ihr eure Anzeigenblöcke optimal nutzt. Weitere Informationen über Tests findet ihr in der AdSense-Hilfe. Wir sind schon gespannt auf eure Ansichten. Auf der AdSense + Seite könnt ihr uns eure Meinung und euer Feedback mitteilen.
Post von Nick Radicevic, AdSense Product Manager
Diese neue Funktion ist direkt in eurem AdSense-Konto verfügbar. Ihr könnt damit für einzelne Anzeigenblöcke A/B-Tests erstellen, ausführen und analysieren, ohne dazu Änderungen an eurem Anzeigen- oder Seitencode vornehmen zu müssen. Die Funktion vergleicht eure aktuellen Anzeigenblockeinstellungen mit einer von euch gewählten Variante und zeigt, welche Einstellungen eine höhere Leistung erbringen. Hier ein paar Beispiele für mögliche Tests:
- Vergleich der Leistung von reinen Textanzeigen mit Anzeigen, die Text und visuelle Elemente umfassen.
- Vergleich von Anzeigen mit einem sichtbaren Rand im Vergleich mit randlosen Anzeigen, bei denen die Randfarbe mit der Farbe des Seitenhintergrunds übereinstimmt.
- Analyse der Auswirkung von Änderungen der Farbe des Anzeigentexts auf die Anzeigenleistung

Etwa 24 Stunden nach Einrichtung eines Tests in eurem Konto wird ein Zuverlässigkeitswert für die beiden Anzeigenblockeinstellungen angezeigt. Die Punktzahl gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die aktuelle oder die abweichende Einstellung langfristig eine höhere Leistung erzielt. Der Zuverlässigkeitswert kann sich im Laufe des Tests ändern. Bevor ihr euch für eine Einstellung entscheidet, solltet ihr daher abwarten, bis der entsprechende Wert mindestens 95 % erreicht. Sobald ihr den "Sieger" erkoren habt, endet der Test und die Einstellung wird automatisch auf den angegebenen Anzeigenblock angewendet. Während ein Test ausgeführt wird, optimiert unser System automatisch die Traffic-Aufteilung zwischen den beiden Anzeigenblockeinstellungen. Die Einstellung mit der höheren Leistung bekommt mehr Zugriffe, damit ihr euer Umsatzpotenzial sogar während des Tests maximieren könnt.
Probiert A/B-Tests mit dieser neuen Funktion einfach mal aus, um zu sehen, ob ihr eure Anzeigenblöcke optimal nutzt. Weitere Informationen über Tests findet ihr in der AdSense-Hilfe. Wir sind schon gespannt auf eure Ansichten. Auf der AdSense + Seite könnt ihr uns eure Meinung und euer Feedback mitteilen.
Post von Nick Radicevic, AdSense Product Manager
Labels:
Fortgeschrittene,
Optimierung