Multiscreen-Strategie mit unseren neuen Tools optimieren
Posted:
Friday, December 20, 2013


In letzter Zeit haben wir häufig darauf hingewiesen, wie wichtig eine Multiscreen-Strategie für eure Website ist. Heute möchten wir euch einige Produkt-Updates vorstellen, mit denen ihr eure Strategie ergänzen und verbessern könnt. Wir haben neue Funktionen für Responsive-Anzeigenblöcke entwickelt und die Übersicht für Publisher enthält jetzt eine Bewertungsfunktion für die Multiscreen-Optimierung.
Neue Funktionen für Responsive-Anzeigenblöcke
Vor einiger Zeit haben wir die Responsive-Anzeigenblöcke eingeführt, um euch eine Möglichkeit zu bieten, die Nutzererfahrung für eure Website geräteübergreifend zu verbessern. Euer Feedback zu den Responsive-Anzeigenblöcken war überwiegend positiv, was uns sehr gefreut hat. Außerdem habt ihr einige wertvolle Vorschläge zu neuen Funktionen gemacht. Diese haben wir wie folgt in unserer nächsten Iteration von Responsive-Anzeigen berücksichtigt:
Bewertungsfunktion für Multiscreen-Optimierung in der Übersicht für PublisherDie Übersicht für Publisher enthält jetzt eine neue Multiscreen-Kategorie, damit ihr sehen könnt, wie gut eure Website für die vielen verschiedenen Bildschirmgrößen der Nutzer optimiert ist. Wenn Nutzer beim Ansehen eurer Website häufig zoomen oder scrollen müssen, kann sich dies negativ auf die Nutzererfahrung auswirken. Die Bewertungsfunktion in der Multiscreen-Kategorie ermittelt den Prozentsatz der Seiten, die für verschiedene Bildschirmformate optimiert sind, und vergleicht diesen Prozentsatz mit dem anderer AdSense-Publisher. Diese Kategorie wird unter Umständen nicht in der Übersicht angezeigt, wenn der mobile Traffic auf eurer Website nur einen sehr geringen Prozentsatz ausmacht.
Diese neue Bewertungsfunktion findet ihr in der Übersicht auf der AdSense-Startseite. Über den Link "Weitere Informationen" in der Übersicht könnt ihr weitere Informationen zur Optimierung eurer Website für verschiedene Bildschirmgrößen aufrufen. Wie immer enthält die AdSense-Hilfe zusätzliche Informationen zur Übersicht.
Wir freuen uns auf eure Meinung zu diesen neuen Funktionen. Postet euer Feedback auf unserer AdSense Google+ Seite.
Post von Nick Radicevic, AdSense Product Manager
Neue Funktionen für Responsive-Anzeigenblöcke
Vor einiger Zeit haben wir die Responsive-Anzeigenblöcke eingeführt, um euch eine Möglichkeit zu bieten, die Nutzererfahrung für eure Website geräteübergreifend zu verbessern. Euer Feedback zu den Responsive-Anzeigenblöcken war überwiegend positiv, was uns sehr gefreut hat. Außerdem habt ihr einige wertvolle Vorschläge zu neuen Funktionen gemacht. Diese haben wir wie folgt in unserer nächsten Iteration von Responsive-Anzeigen berücksichtigt:
- Anzeigen bei Bildschirmausrichtung aktualisieren: Wenn sich das Layout einer Responsive-Seite durch Drehen des Geräts (bei Tablets oder Smartphones vom Hoch- ins Querformat oder umgekehrt) ändert, wird eine neue Anzeige mit den korrekten Abmessungen für das neue Seitenlayout angefordert und geladen.
- Intelligente Größenanpassung an den verfügbaren Platz: Mithilfe unseres Anzeigencodes werden jetzt alle neu erstellten Responsive-Anzeigenblöcke automatisch so angepasst, dass sie in euer Seitenlayout passen. Alle vorhandenen Responsive-Anzeigenblöcke, deren Breite und Höhe explizit über CSS definiert sind, werden wie bisher geschaltet. Weitere Informationen, wie ihr zur intelligenten Größenanpassung wechseln könnt, findet ihr in der AdSense-Hilfe.
- Berichte nach verwendeten Anzeigengrößen: Zur besseren Analyse der verschiedenen Anzeigengrößen, die ihr für eure Responsive-Anzeigenblöcken verwendet habt, könnt ihr die Berichte zu Anzeigenblöcken jetzt nach den jeweiligen Anzeigengrößen gliedern.
Bewertungsfunktion für Multiscreen-Optimierung in der Übersicht für PublisherDie Übersicht für Publisher enthält jetzt eine neue Multiscreen-Kategorie, damit ihr sehen könnt, wie gut eure Website für die vielen verschiedenen Bildschirmgrößen der Nutzer optimiert ist. Wenn Nutzer beim Ansehen eurer Website häufig zoomen oder scrollen müssen, kann sich dies negativ auf die Nutzererfahrung auswirken. Die Bewertungsfunktion in der Multiscreen-Kategorie ermittelt den Prozentsatz der Seiten, die für verschiedene Bildschirmformate optimiert sind, und vergleicht diesen Prozentsatz mit dem anderer AdSense-Publisher. Diese Kategorie wird unter Umständen nicht in der Übersicht angezeigt, wenn der mobile Traffic auf eurer Website nur einen sehr geringen Prozentsatz ausmacht.
Diese neue Bewertungsfunktion findet ihr in der Übersicht auf der AdSense-Startseite. Über den Link "Weitere Informationen" in der Übersicht könnt ihr weitere Informationen zur Optimierung eurer Website für verschiedene Bildschirmgrößen aufrufen. Wie immer enthält die AdSense-Hilfe zusätzliche Informationen zur Übersicht.
Wir freuen uns auf eure Meinung zu diesen neuen Funktionen. Postet euer Feedback auf unserer AdSense Google+ Seite.
Post von Nick Radicevic, AdSense Product Manager